England Sitten – Höflichkeit, Pubkultur und feiner Stil
Wer nach England reist, begegnet einem Land voller Traditionen, mit einem besonderen Sinn für Höflichkeit und vielen kleinen Regeln im Alltag. Genau diese England Sitten machen eine Reise auf die Insel so spannend – vom Pub-Besuch bis zur Kleidung im Alltag. Egal, ob du individuell reist, im Familienurlaub unterwegs bist oder eine elegante Kreuzfahrt online buchen möchtest – ein Blick auf die wichtigsten Gebräuche lohnt sich immer.
England Sitten im Alltag: Höflichkeit ist Pflicht
In England wird Höflichkeit großgeschrieben. Ein einfaches „How do you do?“ zur Begrüßung gehört ebenso zum guten Ton wie ein freundliches Lächeln. Besonders bei der ersten Begegnung ist ein kurzes Händeschütteln üblich. Engländer gelten als zurückhaltend, aber auch als sehr offen, wenn man sie respektvoll behandelt. Im Gespräch zeigen sie oft echtes Interesse – sei es im Zug, beim Spaziergang oder im Hotel.
Interessant wird es bei der Anrede: Während Männer immer mit „Mr.“ angesprochen werden, unterscheidet man bei Frauen zwischen „Miss“ und „Mrs.“ – abhängig vom Familienstand. Wer diese kleinen Details beachtet, zeigt Respekt und kommt schnell ins Gespräch.
Pubkultur – eine der wichtigsten England Sitten
Ein Pubbesuch gehört zum England-Erlebnis einfach dazu. Die Briten sind stolz auf ihre Pubkultur – sie ist ein sozialer Treffpunkt und ein Ort der Begegnung. Besonders nach Feierabend treffen sich viele dort auf ein Pint Bier. Auch Tourist:innen sind willkommen, wenn sie sich an ein paar einfache Regeln halten: erst an der Theke bestellen, „Please“ und „Thank you“ nicht vergessen – und bloß nicht vordrängeln.
Solche authentischen Erlebnisse findest du übrigens nicht nur in Städten wie London, sondern auch bei Rundreisen durch ländliche Gegenden oder charmante Küstenorte.
Englands Esskultur – überraschend vielfältig
Die englische Küche hat mehr zu bieten als Fish and Chips. Traditionelle Speisen wie „Ham and Eggs“, „Shepherd’s Pie“ oder das klassische „Sunday Roast“ sind feste Bestandteile des Alltags. In vielen Hotels – vom einfachen Landhaus bis zum luxuriösen Resort – bekommst du ein typisches English Breakfast serviert. Und in modernen Restaurants findest du auch internationale Gerichte.
Wer mit Silversea oder einem anderen Anbieter reist, entdeckt oft auch kulinarische Vielfalt an Bord. Ob im Pub oder auf dem Schiff – gemeinsames Essen ist in England ein wichtiger Teil des sozialen Lebens.
Kleidung – dezent, klassisch und gepflegt
Auch beim Kleidungsstil gelten bestimmte Sitten in England. Brit:innen kleiden sich im Alltag meist dezent und eher zurückhaltend. Knallige Farben sind selten – stattdessen dominieren dunkle Anzüge, schlichte Kleider und elegante Accessoires. Besonders in London ist der Stil edel und klassisch. Für Tourist:innen gilt: gepflegte Freizeitkleidung reicht völlig aus, solange sie sauber und ordentlich ist.
Wer stilvolle Kleidung liebt und sich von britischer Eleganz inspirieren lassen möchte, findet unter unseren exklusiven Reisezielen weltweit sicher passende Angebote – auch mit britischem Flair.
Smalltalk und Gespräche in England
Engländer:innen gelten als Meister des Smalltalks. Typische Gesprächsthemen sind das Wetter, Sport, Reisen oder kulinarische Erlebnisse – niemals aber Politik oder das Königshaus. Selbst bei beruflichen Meetings beginnt man mit etwas unverbindlicher Konversation. Diese Form der Kommunikation ist Ausdruck von Respekt und höflichem Interesse am Gegenüber.
Wer diese Gespräche auf Reisen führen möchte, kann das wunderbar im Rahmen einer geführten Tour mit Diamir Erlebnisreisen oder bei einer spannenden Kulturreise mit Chamäleon Reisen erleben.
England Sitten – erleben und mitnehmen
Wer sich auf die Sitten und Gebräuche in England einlässt, wird schnell merken: Es sind gerade die kleinen Gesten, die eine Reise besonders machen. Ein höflicher Smalltalk, ein Pint im Pub, ein Lächeln beim Frühstück – all das gehört zu einer gelungenen Reise dazu. Und mit einem Reisegutschein als Geschenkidee kannst du dieses Erlebnis sogar weiterverschenken.
England-Reise planen – ganz entspannt
Ob du England auf eigene Faust entdecken möchtest oder lieber gut organisiert reist – bei uns findest du vielfältige Urlaubsreisen. Du kannst aus zahlreichen Reisearten wählen – vom Familienurlaub bis zur Studienreise oder sogar als Incoming Agentur Rhein-Nahe bei uns anfragen.
Und weil immer mal etwas dazwischenkommen kann, empfehlen wir dir für deine Reise unsere Reisekostenrücktrittsversicherung. Noch mehr persönliche Eindrücke und Tipps findest du übrigens auch in unserem Reiseblog.
Online buchen
Reisen online buchen!
Direkt Kontakt per Whatsapp
Schnell und einfach über Whatsapp
Mail an Anke
Gerne stelle ich Euch Euer Urlaubsangebot zusammen.