Ausflug Grasse und Antibes – Düfte, Kunst und mediterranes Lebensgefühl
Ausflug Grasse und Antibes – diese beiden Orte standen auf unserer Urlaubsliste, und obwohl sie ganz unterschiedlich sind, haben sie uns beide begeistert. Wir haben sie an zwei gemütlichen Tagen erkundet, denn unsere Reise an der Côte d’Azur sollte vor allem eines sein: entspannt.
Grasse – Stadt der Parfums und eine gute Idee für Regentage
Der Tag, an dem wir nach Grasse fuhren, war leider sehr verregnet – aber gerade deswegen war dieser Ausflug perfekt. Nach etwa einer Stunde Fahrt von unserem Ferienhaus in Saint Paul de Vence kamen wir in der bekannten Parfümstadt Grasse an.
Wir besuchten eine Parfümfabrik mit deutscher Führung, was sich als echter Glücksgriff erwies. Die Führung war informativ, spannend und hat uns Einblicke in die Kunst der Parfümherstellung gegeben. Besonders schön: Die Führung war kostenlos – und es wurden sogar Workshops angeboten, die man im Vorfeld hätte buchen können. Ein Tipp für alle, die beim nächsten Besuch selbst kreativ werden wollen!
Ein kurzer Bummel durch die Altstadt von Grasse war trotz Regen noch drin – bei Sonnenschein wäre er sicher noch bezaubernder gewesen. Natürlich haben wir uns ein besonderes Parfüm gegönnt – ein schönes Souvenir und ein Duft, der immer an diesen Urlaub erinnern wird.
Antibes – Sonne, Meer und mediterraner Charme
Der Ausflug nach Antibes war das pure Gegenteil: Sonne satt, Meeresluft und Altstadtflair. Nach etwa 45 Minuten Autofahrt kamen wir in dem charmanten Küstenort an, der direkt mit seiner warmen Atmosphäre und lebendigen Innenstadt begeistert.
Wir starteten mit einer Fahrt im Petit Train, dem touristischen Minizug, der etwa eine Stunde dauert und uns einen guten Überblick über die Stadt und ihre Umgebung verschaffte. Eine schöne Möglichkeit, Antibes entspannt kennenzulernen – besonders, wenn man nicht so viel laufen möchte.
Danach bummelten wir durch die Altstadtgassen, vorbei an kleinen Läden, Cafés und bunten Fassaden. Auf dem regionalen Markt deckten wir uns mit Wurst, Käse, Obst und Gemüse ein – ideal für ein spätes Mittagessen im Ferienhaus.
Ein Muss für Kunstliebhaberinnen ist das Picasso-Museum, das sich im Château Grimaldi befindet. Picasso selbst lebte hier für einige Zeit, und viele Werke aus dieser Phase sind dort zu sehen. Für mich ein echtes Highlight – auch architektonisch!
Zum Abschluss gönnten wir uns einen Spaziergang entlang der Küste – bei herrlichem Wetter ein echtes Postkartenmotiv. Die Kombination aus Meer, Stadt und Geschichte macht Antibes zu einem Ort, den man einfach gern hat.









Tipps für deinen eigenen Ausflug nach Grasse und Antibes
- Grasse: Perfekt für regnerische Tage. Die Parfümfabriken bieten Führungen und Workshops – ideal, wenn du tief in die Welt der Düfte eintauchen möchtest.
- Antibes: Ideal bei Sonnenschein. Bequeme Schuhe lohnen sich, wenn du viel durch die Altstadt und entlang der Küste laufen möchtest.
- Für beide Orte empfehle ich eine frühe Anreise und möglichst einen Wochentag – dann ist es weniger voll.
- Wer nicht selbst fahren möchte, kann über mein Reisebüro organisierte Tagesausflüge buchen – auch mit deutschsprachiger Begleitung.




















Der Ausflug nach Grasse und Antibes ist empfehlenswert
Ausflug Grasse und Antibes – das war eine perfekte Kombination aus Duft, Kunst, Kulinarik und Küstencharme. Zwei völlig verschiedene Orte, die jeder für sich etwas ganz Besonderes bieten. Und beides wunderbar erreichbar von Saint Paul de Vence aus.
← Zurück zum Artikel über Monaco
→ Weiter zu: Natur pur – Canyon du Verdon & Moustiers Sainte Marie
Online buchen
Urlaubsreise nach Frankreich im Reisebüro online buchen!
Direkt Kontakt per Whatsapp
Schnell und einfach über Whatsapp
Mail an Anke
Gerne stelle ich Euch Euer Urlaubsangebot zusammen.